
Dekantieren
Dekantieren bezeichnet das Umfüllen eines Weins aus der Flasche in eine spezielle Karaffe. Dieser Vorgang belüftet den Wein durch Sauerstoffkontakt und hilft, unerwünschte Ablagerungen (Depot) vom Wein zu trennen.Besonders kräftige Rotweine mit intensiven Tanninen, komplexe Cuvées oder gehaltvolle gereifte Weine profitieren deutlich vom Dekantieren. Dabei öffnet sich der Wein, sein Aroma entfaltet sich besser, und seine Struktur wird geschmeidiger.
Weine, die besonders vom Dekantieren profitieren
- Junge, tanninreiche Rotweine (z.B. Syrah, Cabernet Sauvignon)
- Komplexe Cuvées mit verschiedenen Rebsorten
- Ältere Rotweine mit möglichem Depot (z.B. Barolo, Bordeaux)
So dekantierst du richtig – Schritt für Schritt
- Die Flasche rechtzeitig aufstellen, damit sich eventuelle Ablagerungen am Flaschenboden sammeln.
- Die Weinflasche vorsichtig öffnen, ohne den Wein zu stark zu bewegen.
- Wein langsam und gleichmäßig in die Karaffe gießen, dabei eine Lichtquelle (z.B. Kerze oder Lampe) hinter dem Flaschenhals positionieren, um Ablagerungen rechtzeitig zu erkennen.
- Sobald das Depot sichtbar wird, das Dekantieren stoppen.
- Den dekantierten Wein mindestens 15-30 Minuten atmen lassen.
Optimale Trinktemperatur nach dem Dekantieren
Für Rotweine empfehlen wir eine Trinktemperatur zwischen 16-18°C. Zu warme Temperaturen können den Wein alkoholisch wirken lassen, während zu kalte Temperaturen seine Aromen und Textur verschließen.
Häufige Fragen zum Dekantieren
Wie lange sollte man einen Wein dekantieren?
In der Regel reichen 15-30 Minuten. Sehr junge, kräftige Weine profitieren auch von längerer Belüftung (1-2 Stunden).
Müssen Weißweine dekantiert werden?
Das ist seltener notwendig. Sehr kräftige, gereifte Weißweine profitieren jedoch gelegentlich ebenfalls vom Dekantieren.
Was ist der Unterschied zwischen Dekantieren und Karaffieren?
Beim Dekantieren trennt man Ablagerungen ab, während beim Karaffieren vor allem das Belüften des Weins im Vordergrund steht.
Unsere Empfehlung
„Unser Weinexperte Konstantin empfiehlt, kräftige Rotweine wie einen jungen Syrah mindestens 30 Minuten vor Genuss zu dekantieren. Das macht den Wein noch harmonischer und lässt seine aromatische Tiefe voll zur Geltung kommen.“