-
Domaine CiringaSauvignon Blanc Fosilni Breg 2022 (0,75l)
Südsteiermark
Sauvignon Blanc, trocken
steinig & würzig

Domaine Ciringa
Ciringa ist der slowenische Teil der Toplage Zieregg, welche im Besitz des renommmierten österreichischen Weinguts Tement ist. Die Familie produziert hier extrem charakterstarke Sauvignons im Bio-Anbau mit biodynamischen Methoden. Der Boden besteht aus Muschelkalk und lockerer Braunerde. Die Weine suchen ihresgleichen und drehen nach ein paar Jahren Reife erst richtig auf.Mehr erfahren
Über Domaine Ciringa

Die zum renommierten Weingut Tement gehörende, österreichsich-slowenische Domaine Ciringa befindet sich auf dem beeindruckenden Fosilni Breg, zu deutsch: “Fossilienberg”. Dieser Name könnte nicht passender sein, denn die Weinberge bestehen aus reinen Korallenkalkböden, die eine Jahrtausende alte Geschichte erzählen. Hier stolpert man regelrecht über versteinerte Meerestiere, die Zeugen einer vergangenen Ära sind.
Die mit Passion und Expertise gepflegten Weingarten der Domaine stehen für außergewöhnliche Weine von einem einzigartigen Terroir. Auf dem kargen Untergrund gedeihen Sauvignon Blanc Trauben in perfekter Harmonie mit tonreichem Mergel und fruchtbarer Braunerde. Das Ergebnis sind Weine von höchster Qualität und einzigartigem Charakter. Das Etikett, geziert von einem versteinerten Seestern, erzählt die jahrtausendealte Geschichte dieses magischen Ortes und zeugt von der besonderen Herkunft.

Das Flaggschiff-Wein aus Ciringa, gelegen im slowenischen Teil der Top-Lage Zieregg, stammt aus der herausragenden Parzelle namens "Pruh". Die Familie Tement bewirtschaftet diese Rebfläche seit einigen Jahren nach biodynamischen Standards und in aufwendiger Handarbeit. Der Sauvignon Blanc Pruh wird extrem lang im großen Holz ausgebaut und bleibt für ganze 50 Monate auf der Feinhefe. Das Ergebnis ist ein herausragender Wein voller Textur und Finesse.
Den Einstieg ins Weingut bildet der Sauvignon Blanc Fosilni Breg, ein Wein voller Würze und karger Steinigkeit. Ebenfalls in Handarbeit und unter biodynamischen Methoden hergestellt, verbleibt dieser Wein für 18 Monate im großen Holzfass und bietet ein ungeheures Sensorik-Schauspiel. Wenn man bedenkt, dass man hier quasi Zieregg im Glas hat, ist der Preis eigentlich unglaublich. Eine Schippe drauf legt Tement mit dem Fosilni Breg Reserve, der zeigt wie schön diese mineralischen Weine reifen können. Ciringa ist weniger etwas für Liebhaber von Sauvignon-Fruchtbomben, sondern beglückt die Fans steinig-karger Loire-Weine. Für diese jedoch ist das Probieren der Ciringa Weine ein absolutes Muss!
MEHR WEINE AUS Österreich











